Case
Eine erschwingliche und hochwertige Alternative
Die hohen Temperaturen und Temperaturwechsel in Zündflammensystemen führen bei der Verwendung von niedriglegierten oder unlegierten Stählen schnell zu einer Degradation des Grundmaterials. Ein Versagen des Brennersystems ist die Folge. Die Verwendung von hitzebeständigen Materialien kommt nicht in Frage, da dies die Kosten extrem in die Höhe treibt. Außerdem sind die Teile dann schwierig herzustellen und zu bearbeiten.
Automatenstahl ist eine gute Alternative. Dieses Material stellt eine preiswerte Option dar. Bauteile aus Automatenstahl lassen sich leicht in großen Serien herstellen, erfordern jedoch eine Oberflächenbehandlung, damit sie die technischen Anforderungen erfüllen.

Durch Weichinchromieren (CM 1001) fügen wir dem Eisen in der Oberfläche ca. 35 % Chrom hinzu. Diese Behandlung verleiht dem Automatenstahl eine Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit bis zu 850 °C und eine unbegrenzte Standzeit
Verleiht kostengünstigeren Stählen die Eigenschaften von hitzebeständigen Stählen mit einer entsprechend längeren Lebensdauer.